Hutter_Saegewerk_Visionen-in-Holz_LogoHutter_Saegewerk_Visionen-in-Holz_LogoHutter_Saegewerk_Visionen-in-Holz_LogoHutter_Saegewerk_Visionen-in-Holz_Logo
  • Sägewerk
    • Rohstoff
    • Produkte
    • Kontakt
  • Holzindustrie
    • Fertigung
    • Produkte
    • Kontakt
  • Holzmarkt
    • Produkte
    • Aktionen
    • Gebrauchtmaschinen
    • Kontakt
  • News
  • Jobs
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
✕
Eine ausgefeilte Mittellage
14. März 2019
Das Herzstück der Platte
15. Oktober 2020

Erstes Salzburger „Holzhochhaus“

Holz:Botschafter Verleihung

by Katharina Springl

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) am 10. September 2020 feierlich die Pforten ihres neuen Erweiterungsgebäudes. Als 9-geschossiger Holz(hybrid)Turm ragt der Neubau im Salzburger Bahnhofsviertel wortwörtlich als Botschafter für nachhaltiges Bauen mit Holz in der Stadt heraus!




Holz kommt in die Stadt

Der Einsatz des nachwachsenden Baustoffs Holz war bereits zu Planungsbeginn des Erweiterungsgebäudes der Österreichischen Gesundheitskasse ein zentrales Thema. Aus statischer Sicht bot eine Umsetzung in Holzbauweise die besten Voraussetzungen, um mit den schwierigen Bodenverhältnissen inklusive der Erhaltung einer bestehenden Tiefgarage umzugehen.

„Was vor wenigen Jahren noch undenkbar war hat nun mit dem modernen Holzhochbau in Stadt und Land Salzburg mit diesem Vorzeigeprojekt Einzug gehalten. Dabei spielt das Hightech Material Holz seine Vorteile aus: geringes Eigengewicht und hohe Tragfähigkeit sowie hohe Bau- und Innenraumqualität. Das Gebäude im Zentrum der Stadt soll Vorbild für viele weitere Holzbauten sein“, freut sich Landesinnungsmeister Stellvertreter Erich Wolf.

Unter der architektonischen Federführung vom renommierten Salzburger Architektenbüro kofler architects wurde der 9-geschossige Holzhybridbau in enger Abstimmung mit dem Salzburger Gestaltungsbeirat geplant, die Holzbauausführung hat die Baufirma Swietelsky/Siewtimber übernommen.

Hoch hinaus: Holzturm als Botschafter für den großvolumigen Holzbau

„Es ist ein besonderer Tag an dem das Holzhochaus der Österreichischen Gesundheitskasse seine Türen öffnet, denn es zeigt den Weg in die Zukunft. Mit dem regionalen Baustoff Holz gelingt der Schritt in ein nachhaltigeres Bauen und Wohnen, in Dimensionen die weit über das traditionelle Holzhaus hinausgehen. Wir sind stolz auf dieses Vorzeigeprojekt und zeichnen es als Holzbotschafter aus. Diese Ehrentafel wird von proHolz Salzburg im Namen der Salzburger Forst- und Holzwirtschaft einmal im Jahr an vorbildlichen Holzbauten vergeben. Wir gratulieren herzlich dem Bauherren und wünschen alles Gute“, so Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter, Obmann proHolz Salzburg, anlässlich der Eröffnung und Übergabe des Holzbotschafters.

 

Quelle: https://proholz-salzburg.at

Ähnliche Beiträge

15. Oktober 2020

Das Herzstück der Platte


weiterlesen ...
14. März 2019

Eine ausgefeilte Mittellage


weiterlesen ...
1. Oktober 2018

Kommunalbauten


weiterlesen ...
© 2020 HUTTER Sägewerk, Holzindustrie & Holzmarkt in Sankt Michael im Lungau | Salzburger Land | AUSTRIA
AGB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ & COOKIES
Webdesign von HQ-media - Werbeagentur Lungau
    0

    € 0,00

    • Deutsch
    • Englisch
    • Italienisch
      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Manage cookie consent
      Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
      Funktionale Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}